Anzeige
Paläontologie
Fossiler Zahn von Buronius

Noch ein Urzeit-Menschenaffe aus dem Allgäu

Spektakulärer Fund: Im Ostallgäu bei Kaufbeuren haben Paläontologen die Fossilien einer weiteren urzeitlichen Menschenaffenart entdeckt. Der Buronius manfredschmidi getaufte Hominide lebte vor knapp zwölf Millionen Jahren am selben Ort und zur selben Zeit wie der größere, 2019 entdeckte...

Sonnensystem
Mondoberfläche

Erster Nachweis negativer Ionen auf dem Mond

Lunare Entdeckung: Zum ersten Mal hat ein Messinstrument negative Ionen auf der Mondoberfläche nachgewiesen – eine zuvor verborgene Komponente des...

BusinessNews

Dossier der Woche

Krone

Planet der…?

Unsere Spezies gilt als Herrscher des Planeten. Wir stehen an der Spitze der Nahrungsketten und haben uns mit unserer Intelligenz jeden Kontinent und dessen Natur untertan gemacht. Doch was, wenn wir aussterben würden? Welches Tier würde dann auf dem Thron des Planeten sitzen? Würde die Erde vielleicht wie im Kino zu einem Planeten der Affen?

Energie
Atomexplosion

Wie gefährlich ist HALEU-Uran?

Schneller Weg zur Bombe? Der für künftige Kleinreaktoren erzeugte Uran-Brennstoff könnte zum globalen Sicherheitsproblem werden, warnen Forscher...

Bild der Woche

Falschfarbenbild

Rätselbild mit Feinstruktur

Was ist auf diesem Falschfarbenbild zu sehen? Die fein verästelten Strukturen eines Pflanzenblatts? Ein medizinischer Gewebeschnitt? Oder ist es einfach Kunst? Die Antwort lautet: Nichts von alledem. Stattdessen zeigt es die Meerestemperaturen und das Flutrisiko für den nördlichsten, vom Vulkan... mehr lesen

Klima
Permafrost

Permafrost: Kippelement oder nicht?

Anders als gedacht: Die dauerhaft gefrorenen Böden der Polargebiete galten bisher als globales Kippelement im Klimasystem. Doch das stimmt so nicht...

Klima
Die Erde

Klima: Erwärmung im Rekordtempo

Die Erderwärmung schreitet immer schneller voran. Mit 0,26 Grad Celsius pro Jahrzehnt haben Klimaforscher aktuell die höchste Rate seit Beginn der...

Archäologie
Ritter des Ordens von Calatrava

Ordensritter war eine Frau

Eine Frau als Ritter? Unter den im Kampf gefallenen Toten eines mittelalterlichen Ritterordens in Spanien war auch eine Frau, wie Knochenanalysen...

Medizin
Illustration des Parasiten T. gondii, der Tiere und Menschen befällt

Ein Virus als blinder Passagier

Ein neu entdecktes RNA-Virus nutzt den Toxoplasmose-Erreger, einen gängigen Parasiten, als „Trojanisches Pferd“, um in unser Gehirn zu gelangen...

Astronomie
Planet Vulcan: eine Supererde um 40 Eridani A

„Vulcan“: Aus für Spocks Heimatplanet?

Schlechte Nachrichten für Star-Trek-Fans: Den 2018 entdeckten Exoplaneten um den nahen Stern 40 Eridani A gibt es offenbar doch nicht – er hätte...

Anzeige

In den Schlagzeilen

Top-Clicks der Woche

Newsletter

Jetzt für den Newsletter anmelden!

Earthview Aktuell

Fast Forward Science 2024

FFS22/23 Bestplatzierte Beiträge

Cleverer Content gesucht: Fast Forward Science 2024 startet! weiter

Wissenswert

Quiz

Spinnen-Quiz
Wie gut kennen Sie die achtbeinigen Jäger?

Aktuelle Dossiers

Krone

Planet der…? - Wer würde die Erde beherrschen, wenn es uns nicht gäbe?

Transplantation

Organtransplantation - Wie lässt sich die Chance auf ein zweites Leben verbessern?

Auf dem Mond

Gesetz(los) im Weltraum? - Wer gibt auf Mond, Mars und Co die Regeln vor?

Balkonkraftwerk

Solarkraft am Eigenheim - Was bringen Solaranlagen auf dem Dach und am Balkon?

Lufttaxi

Im Lufttaxi durch die Stadt - Wie städtischer Flugverkehr funktionieren könnte